Tipps & Highlights
- Das Sandmeer der Sossusvlei
- Swakobmund
- Etosha Nationalpark
- Die Buschmänner vom Volk der San
- Windhuk
Wir haben "die Reise unseres Lebens" mit Chamäleon Reisen nach Namibia unternommen.
Die ganze Rundreise war perfekt. Es ging von Windhuk, über die Namib Desert Lodge, nach Swakobmund, dann über das Erongo Gebirge in den Etosha Nationalpark zu den Buschmännern, dann über Okahandjaund über die Onjala Lodge nach Windhuk.
Die Reise war von A - Z fantastisch, von der Organisation, dem Reiseleiter Rolf Beiter, die Gruppenmitglieder, die Unterkünfte sowie auch das unvergessliche Land Namibia.
Ich greife jetzt nur einen Tag dieser Reise heraus, der nur eines von vielen, unvergesslichen Erlebnissen beinhaltete.
Mittwoch 13.03.19
Um 05.00 Uhr stehen wir auf, einen Kaffe oder Tee trinken und los geht es zum 5 km entfernten Eingangstor des Namib Naukluft Nationalpark und zu den Dünen am Sossusvlei, ein UNESCO Weltkulturerbe.
Am frühen Morgen geht die Sonne rot über der Sandwüste auf und es gibt ein ganz besonderes Licht und eine umfassende Stille. Wir steigen häufiger aus und schauen nach Tierspuren und machen natürlich viele Fotos. An den Dünen angekommen, sitzen wir unter einem Mammutbaum und essen unser mitgebrachtes Frühstück. So gestärkt geht es auf die Düne - "Big Father", 350 m hoch.
Wir gehen nur zu viert, den meisten ist eine Stunde auf die Düne klettern, zu lange. Da es erst 10.00 Uhr morgens ist, sind die Temperaturen noch erträglich. Von oben ist der Rundblick grandios das "Dead Vlei" mit den uralten abgestorbenen Bäumen ist ganz klein. Runter von der Düne geht es mit großen Schritten, viel Gejohle und Schuhen voller Sand.
Gegen 12.00 Uhr verlassen wir die Wüste und fahren zurück zur Namib Desert Lodge, zu einem leckeren Mittagessen und Erholung am Swimmingpool der Lodge. Am Spätnachmittag fahren wir mit dem Allrad Fahrzeug zum "Namib Dune Star Camp". Hier stehen 10 Häuser mitten in der Wüste mit sehr viel Komfort. Wir beziehen unser Cottage und entdecken unser Doppelbett mit Rädern, das wir auf die große Holzterasse schieben können, um unter dem Sternenhimmel luxuriös zu schlafen. Unsere Vorfreude ist schon riesengroß. Im Restaurant wird fleißig eine leckeres Abendessen gebrutzelt, während wir uns zum "Sun Downer" treffen. Auf dieser Reise haben wir gelernt, immer gegen 19.00 Uhr Gin Tonic zu trinken, das ist eine Malaria Prophylaxe und lecker.
Nach dem Abendessen erklärt uns unser Guide noch den Sternenhimmel, mit einem Laserpointer. Aber gegen 22.00 Uhr wollen wir alle ins Bett um diesen grandiosen Himmel in der Waagerechten zu genießen. Ich habe noch niemals die Milchstraße so nahe gesehen. Es war ein Meer von Millionen Sternen. Immer wenn meine Augen zufielen, habe ich nur gedacht, nicht ein schlafen. nicht ein schlafen ....... So einen Sternenhimmel, werde ich wahrscheinlich nicht noch einmal in meinem Leben sehen.
Die folgenden Tage waren, jeder auf seine Art etwas sehr Besonderes. Ich persönlich kann Chamäleon Reisen uneingeschränkt empfehlen

Reisebericht geschrieben am 14. Mai 2019 von
Jutta Hartwig
Am Berge 49
21335
Lüneburg
Tel.: (04131) 37001
lueneburg@reisebuero-am-berge.de